Markieren von Ereignissen

Ereignissen wird einer von drei Zuständen zugewiesen, mit deren Hilfe die Anzeige gefiltert wird.

So markieren Sie ein Ereignis als gelesen:

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte IPS-Ereignisse die Ereignisse, die Sie als gelesen markieren möchten.
  2. Klicken Sie im Kontextmenü oder in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Als gelesen markieren.
  3. Die Schrift des Ereignisses wechselt von Fettschrift zur normalen Schrift.

So markieren Sie ein Ereignis als ungelesen:

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte IPS-Ereignisse die Ereignisse, die Sie als ungelesen markieren möchten.
  2. Klicken Sie im Kontextmenü oder in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Als ungelesen markieren.
  3. Die Schrift des Ereignisses wechselt von der normalen Schrift zur Fettschrift.

So verbergen Sie ein Ereignis:

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte IPS-Ereignisse die Ereignisse, die Sie verbergen möchten.
  2. Klicken Sie im Kontextmenü oder in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Verbergen (Als verborgen markieren).
  3. Die ausgewählten Ereignisse werden aus der aktuellen Ansicht entfernt.

  4. Um die verborgenen Ereignisse anzuzeigen, klicken Sie im Kontextmenü oder in der Symbolleiste auf Verborgene Ereignisse anzeigen.

So entfernen Sie Ereignisse aus der Ansicht für verborgene Ereignisse:

  1. Klicken Sie im Kontextmenü oder in der Symbolleiste auf Verborgene Ereignisse anzeigen.
  2. Die verborgenen Ereignisse werden angezeigt.

  3. Wählen Sie die Ereignisse, die Sie aus dieser Ansicht entfernen möchten.
  4. Klicken Sie auf Als gelesen markieren oder auf Als ungelesen markieren.
  5. Die ausgewählten Ereignisse werden aus der Ansicht Verborgen entfernt.

  6. Klicken Sie im Kontextmenü auf Gelesene und ungelesene Ereignisse anzeigen oder auf Alle Ereignisse anzeigen.

Copyright © 2005 McAfee, Inc. Alle Rechte vorbehalten.