Element
|
Beschreibung
|
Richtlinienliste
|
Liste der verfügbaren IPS-Regelrichtlinien. Klicken Sie auf
- Eigenschaften, um Details einer ausgewählten Richtlinie anzuzeigen.
- Erstellen, um eine neue Richtlinie hinzuzufügen.
- Duplizieren, um eine vorhandene Richtlinie als Grundlage für eine neue Richtlinie zu kopieren.
- Aktualisieren, um die Richtlinienliste zu aktualisieren.
|
Schaltfläche „Eigenschaften“
|
Klicken Sie hier, um Details einer ausgewählten Signatur anzuzeigen.
|
Schaltfläche „Erstellen“
|
Klicken Sie auf diese Option, um eine benutzerdefinierte Signatur zu erstellen.
|
Schaltfläche „Assistenten erstellen“
|
Klicken Sie auf diese Option, um eine benutzerdefinierte Signatur mithilfe eines Assistenten zu erstellen, der Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess führt.
|
Schaltfläche „Duplizieren“
|
Klicken Sie hier, um eine ausgewählte Signatur als Grundlage für eine neue Signatur zu kopieren.
|
Schaltfläche „Löschen“
|
Klicken Sie hier, um eine ausgewählte Signatur zu löschen.
|
Schaltfläche „Schweregrad ändern“
|
Klicken Sie auf diese Option, um den Schweregrad einer oder mehrerer ausgewählter Signaturen zu ändern.
|
Benutzerdefinierter Filter
|
Klicken Sie hier, um für die Anzeige einen Filter festzulegen.
|
Filter zurücksetzen
|
Klicken Sie hier, um den angewendeten Filter zu entfernen.
|
Aktualisieren
|
Klicken Sie hier, um die Anzeige zu aktualisieren.
|
Typ
|
Der Signaturtyp (Host, Netzwerk oder benutzerdefiniert).
|
ID
|
Die ID-Nummer der Signatur.
|
Signaturname
|
Der Name der Signatur.
|
Plattform
|
Die von der Signatur geschützte Plattform (Windows, Solaris, Unix).
|
Schweregrad
|
Der Schweregrad der Signatur (Information, Gering, Mittel oder Hoch).
|
Version eingeführt
|
Die Versionsnummer, in der die Signatur eingeführt wurde.
|
Protokollierungsstatus
|
Gibt an, ob das Protokoll aktiviert oder deaktiviert ist.
|
Client-Regeln zulassen
|
Gibt an, ob das Erstellen von Client-Ausnahmeregeln aktiviert oder deaktiviert ist.
|
Hinweis
|
Alle der Signatur angefügten Anmerkungen.
|